
Bei einer Wurzelbehandlung wird, aufgrund eines entzündlichen Prozesses in der Zahnpulpa oder an der Wurzelspitze, das Zahnmark entfernt. Dies geschieht unter einer lokalen Anästhesie. Der Wurzelkanal wird mit speziellen Feilen erweitert, um die ursächlichen Bakterien mit einem Desinfektionsmittel unschädlich zu machen. Zudem wird meist ein Medikament lokal in den Kanal gegeben, damit die Entzündung abheilt. Dieses Medikament wird u.U. mehrmals gewechselt. Nach dem vollständigen Abklingen der Entzündung, wird der Wurzelkanal gefüllt und bakteriendicht verschlossen.